IOPT is often forced to think about abortion, and my hope is that this piece of writing will make a good contribution to our thinking
General Interest · 07. March 2022
History of the study of trauma “The study of psychological trauma has a curious history – one of episodic amnesia. Periods of active investigation have alternated with periods of oblivion.” (Herman, 1992) “It is a deplorable fact that each investigator who undertakes to study these conditions [trauma] considers it his sacred obligation to start from scratch and work at the problem as if no one had done anything with it before.” Kardiner & Spiegel (1947) It helps in our...
On IoPT Practice · 05. February 2021
BECOMING AN IOPT PRACTITIONER Becoming an IOPT practitioner is a serious business. To give you some idea of this I would remind you that a conventional psychotherapy training is usually around seven years of intensive training to arrive at a basic level of competence. As an IOPT practitioner you would be working with people who are sometimes highly traumatised, and who often have extremely vulnerable psyches. This is a considerable responsibility, and requires you to be safe for them, and the...
German Versions · 15. June 2020
Die gegenwärtige „Pandemie“ hat zur Folge, dass viele IOPT-Praktiker online gegangen sind, Franz Ruppert und mich eingeschlossen. Das wiederum hat zu einigen interessanten Erkenntnissen über die online-Arbeit mit IOPT und mit der Anliegen-Methode geführt. Zunächst einmal: es funktioniert; und nicht nur das: tatsächlich funktioniert es sehr gut und bietet einige wesentliche Vorteile: Mit einem Mal wird IOPT deutlich präsenter. Bei meinen Online-Events höre ich oft Leute sagen, dass...
General Interest · 04. June 2020
ACCREDITATION AND PROFESSIONALISM Originally published in 2015. For those not in the know, back then we called our work Multi-Generational Psychotraumatology, and the method was known as The Constellaton of the Intention. Some people who are considering joining the London training in Multi-Generational Psycho-Traumatology and The Constellation of the Intention are asking me more in depth questions about exams, qualifications, accreditation and professional organisations, so I thought I would...
General Interest · 04. June 2020
ACCREDITATION AND LEGALITY IN THE UK Originally published in 2015. For those not in the know, back then we called our work Multi-Generational Psychotraumatology, and the method was known as The Constellaton of the Intention. Legality in the UK - the legal status of the designations 'psychotherapist', 'counsellor' and 'therapist' At this time there is no legal status for a psychotherapist in the UK: "In some countries, most notably the United States, individual practitioners are required by law...
German Versions · 09. March 2020
Trauma, Bewusstsein & die “Banalität des Bösen“ 13. Februar 2017 Hanna Arendt prägte den Begriff “Banalität des Bösen” als sie 1961 als Reporterin beim Prozess gegen Adolf Eichmann für Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Israel tätig war. Man hielt Eichmann für einen der führenden Köpfe des Holocaust.
German Versions · 09. March 2020
Wer bin ich … wirklich? 19. September 2016 Wer bin ich … wirklich? Gedanken über Identität und Identifikation Zwischen dem Anerkennen einer Tatsache über uns selbst und dem Sich-mit-etwas-Identifizieren besteht ein Unterschied. Identifikation dient als Ersatz für Identität, es ist eine Trauma-Überlebensstrategie. Eine Tatsache über mich selbst ist, dass ich in Großbritannien geboren wurde, also habe ich einen britischen Pass. Das bedeutet: ich bin britisch. Eine emotionale...
German Versions · 15. January 2020
Wie immer danke ich Dorothea Richey für ihre hervorragende Übersetzung dieses Blog-Stücks zur Retraumatisierung. Trauma als zentrales Thema unserer Arbeit bedeutet, dass wir die Dynamik und die Vorgänge von Trauma verstehen müssen, einschließlich des Phänomens, das als Retraumatisierung bekannt ist. Weil Retraumatisierung in unserer Arbeit als Trauma-Therapeuten vorkommen wird, müssen wir genau wissen, wovon wir sprechen und was von uns in diesem Moment gefordert sein wird. Dieses Essay...
German Versions · 13. December 2019
Die Anliegen-Methode Übersetzt von Dorothea Richey ... Danke! Bitte beachten Sie, dass dieses Stück im Jahr 2016 geschrieben wurde und sich die Methode seitdem geändert hat. Vieles von dem, was hier beschrieben, ist jedoch immer noch relevant und nützlich. Vivian (Identitäts-orientierte Psychotrauma Therapie, entwickelt von Professor Franz Ruppert) Diesen Artikel habe ich schon seit einer Weile schreiben wollen, und schließlich dazu gebracht hat mich die Korrespondenz mit Marta Thorsheim...